Farbige Kontaktlinsen für besondere Augenblicke

Schau‘ mir in die Augen

Das Vampir-Kostüm sitzt, dem Gesamtbild fehlt aber noch der letzte Schliff? Die Fußballparty steht an, doch das Outfit überzeugt nicht vollständig? Die eigenen Augen sind nicht strahlend blau oder tiefgründig braun genug, um Eindruck zu hinterlassen? In diesen Fällen ermöglichen bunte Kontaktlinsen den großen Auftritt. Sie sorgen auch in Filmen wie der Twilight-Reihe für Special Effects.

Es gibt einfarbige Linsen und Linsen mit Motiven. Einfarbige Linsen verleihen dem Auge mehr Tiefe und Intensität. Linsen mit Motiven sind als auffällige Styling-Ergänzung besonders für Karnevals- oder Halloweenveranstaltungen beliebt.

Wie normale Kontaktlinsen sind auch farbige Linsen mit unterschiedlicher Tragedauer erhältlich. Es gibt sie mit und ohne Sehstärke.

Zunächst sollte man sich durch einen Augenarzt oder Optiker beraten lassen. Nur gut angepasste Linsen sind angenehm zu tragen und für die Augen verträglich. Später kann man immer noch dazu übergehen, günstigere Angebote aus dem Internet zu wählen.

Einfarbige Linsen für den intensiven Blick

Leicht getönte Linsen verstärken die eigene Augenfarbe. Die Farbe wirkt frischer und tiefer, bleibt dabei aber recht natürlich.

Andere Farblinsen verändern die Farbe der Iris komplett. Mit ihrer Hilfe werden zum Beispiel aus blauen Augen grüne oder aus braunen Augen blaue. Wer ausprobieren möchte, wie ihm eine andere Augenfarbe steht, ist mit ihnen optimal bedient.

Farblinsen beeinträchtigen bei guter Passform nicht die Sicht. Denn der Bereich der Pupille sollte bei ihnen durchsichtig sein. Vorsicht ist bei Nachtfahrten mit dem Auto geboten. In der Dunkelheit weiten sich nämlich die Pupillen. Für ein sicheres Fahren muss der durchsichtige Bereich dann immer noch groß genug sein. Sonst ist die seitliche Wahrnehmung eingeschränkt.

 

Motivlinsen für den fantasievollen Partyspaß

Linsen mit Motiven werden auch Fun-, Party- oder Spaßlinsen genannt. Die angebotenen Muster reichen von Flaggen über Fußbälle bis hin zu Regenbogenfarben. Halloween Kontaktlinsen sorgen garantiert für den schaurig-bösen Blick.

Diese Linsen sind nicht zum Autofahren geeignet. Denn oft überdecken die Farbfelder einen Großteil des Blickfeldes. Wegen der aufgedruckten Farbschicht können Linsen mit Motiven auch weniger sauerstoffdurchlässig sein als normale Kontaktlinsen. Sie sollten deshalb nicht zu lange getragen werden.

Die richtige Kontaktlinse finden

Für die erste Anpassung sollte der Rat eines kompetenten Experten eingeholt werden. Dieser begutachtet die individuelle Beschaffenheit der Augen und des Tränenfilms sowie die Augenkrümmung.

Farbige Kontaktlinsen gibt es bei vielen Optikern vor Ort, die exakt ausmessen und beraten. Im Internet bieten zahlreiche Kontaktlinsenshops Linsen für jeden Geschmack und Anlass.

Bei Linsen, die mehrmals getragen werden, sind geeignete Spezial-Pflegemittel für Kontaktlinsen zu verwenden. Auch für farbige Kontaktlinsen gilt: Wegen der Infektionsgefahr sollten sie nicht mit Freunden getauscht werden.

Das Wichtigste in Kürze

– Für eine qualifizierte Anpassung zuerst zum Optiker oder Augenarzt gehen.

– Mit Motivlinsen nicht hinter das Steuer setzten.

– Bei Farblinsen klären, ob Autofahren in der Nacht sicher möglich ist.

– Auf Qualität und Hygiene achten.

Dann steht dem Wow-Effekt nichts mehr im Weg. Ein tiefbrauner Rehblick, dämonische Halloween Kontaktlinsen oder eine märchenhaft pastellfarbene Iris sind auf jeden Fall ein toller Blickfang. Viel Spaß beim Auffallen und Beeindrucken.

Tags:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.