19 Zoll Rack im Musik Studio

In einem Musik Studio wirds schnell unübersichtlich. Bei vielen Instrumenten, Effekten und Verstärkern hat man schnell einen riesigen Kabelsalat. Von der ganzen Aufnahmetechnik einmal abgesehen. Zum Glück gibt es moderne Geräte, wie Effektgeräte, Mehrspur-Recorder, und weitere Technik bereits im 19″ Format. Diese Geräte können dann ordentlich sortiert und festgeschraubt in einem 19″ Rack eingebaut werden. Das reduziert den Kabelwust zumindest auf ein Minimum. Passende Racks kann man preiswert im Internet kaufen. Effektgeräte oder sogar Hardware wie Synthesizer passen hier perfekt hinen. Dank der Bauweise erreicht man natürlich auch alle wichtigen Regler und Knöpfe an der vorderseite problemlos. Platzsparend sind die Racks dennoch, schließlich sind sie im Regefall tiefer als hoch, somit wird die Technik nach hinten ausgelagert, während man dadurch mehr Platz an der Front des 19″ Racks hat. Wenn man möchte bekommt man diese Gestelle natürlich auch auf Rollen. Dadurch ist man bei der Aufstellung noch flexibler und man kann wenn nötig auch schnell noch andere Hardware dorthin schaffen wo sie gerade gebraucht wird. Gerade im Fall von Effektgeräten perfekt, wenn man gerne eine größere Auswahl zur Verfügung stellen will. Ein Ausbau und das mühselige hin- und hertragen fällt damit flach. Die Hardware kann innerhalb des Racks komplett verkabelt bleiben. Lediglich Stromanschluss und natürlich der Instrumenten Eingang muss dann neu angesteckt werden.

19″ Racks im Studio und auch auf Tour

Aus diesen Gründen hat sich das 19″ Format inzwischen in vielen Musik- und Aufnahmestudios durchgesetzt. Allen voran die deutliche Einsparung von Raum, sowie das erzielen von Stolperfallen-freien Studios sprechen absolut für die Anschaffung von Racks. Doch nicht nur zum Einsatz im Studio, sondern gerade auch für den Transport sind viele Racks geeignet. Viele Schränke haben Türen und sind rundum geschützt, der Transport im Bandbus oder LKW stellt damit gar kein Problem dar. Kombiniert mit dem Vorteil das innerhalb des Racks alles schon verkabelt bleiben kann, spricht auf jeden Fall für den Einsatz auch auf Tour. Man spart so beim Aufbau für die Gigs dann deutlich Zeit und Mühe. Besonders Verstärker und Effektgeräte sind deswegen häufig auf Bühnen innerhalb von Racks anzutreffen. Beim nächsten Konzert also einfach mal darauf achten, die Dinger stehen mit Sicherheit irgendwo rum.

neunzehnzoll rack

19 Zoll Racks für das Musikstudio

Tags:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.